- ruhig bleiben
- ruhig Blut bewahren (umgangssprachlich); einen kühlen Kopf behalten (umgangssprachlich); Ruhe bewahren; cool bleiben (umgangssprachlich)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
ruhig bleiben — sich beherrschen, sich bezähmen, die Nerven behalten, sich im Zaum halten, sich in der Gewalt haben, kaltes Blut bewahren, nicht die Nerven verlieren, Ruhe bewahren, sich unter Kontrolle halten, sich zügeln, sich zurückhalten, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
ruhig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • leise • fest • (be)ständig • dauerhaft • sicher • … Deutsch Wörterbuch
bleiben — Ruhig bleiben, in rheinischer Mundart: ›kuschtig bleiben‹ (von ›kuschen‹): sich nicht rühren, keinen Piepser oder Muckser machen.{{ppd}} Es handelt sich um eine der recht zahlreichen Wendungen, in denen der Begriff ›bleiben‹ einen anhaltenden… … Das Wörterbuch der Idiome
Ruhig — 1. Es muss jetzt alles ruhig bleiben, der Junker will den Namen schreiben. 2. Ruhig im Geist, sagt der Schneizenhöfer. (Tübingen.) – Hoefer, 950. 3. Ruhig öm Saal, de Frû Meistere wöll tanzen. – Frischbier2, 3167. 4. Sei doch ruhig, liebes Kind,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
ruhig Blut bewahren — einen kühlen Kopf behalten (umgangssprachlich); Ruhe bewahren; ruhig bleiben; cool bleiben (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Bleiben — Bleiben, verb. irreg. neutr. welches mit dem Hülfsworte seyn abgewandelt wird; ich bleibe, du bleibst, er bleibt; Imperf. ich blieb; Mittelwort geblieben; Imperat. bleib; fortfahren zu seyn, in den meisten Bedeutungen dieses Zeitwortes. 1. Sein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bleiben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • übrig bleiben • übernachten • sich aufhalten • sich nicht rühren • sich nicht vom Fleck rühr … Deutsch Wörterbuch
bleiben — verweilen; (sich) aufhalten; weilen; ausruhen; ruhen; überbleiben (umgangssprachlich); übrig bleiben; verbleiben; durchhalten; überleben; … Universal-Lexikon
ruhig — unbeschwert; entspannt; gelöst; locker; ungezwungen; unbesorgt; sorglos; ruhend; starr; stationär; bewegungslos; ortsfest; … Universal-Lexikon
ruhig — ru|hig ; ruhig Blut bewahren; ruhig sein, werden, bleiben; ein Gelenk D✓ruhig stellen oder ruhigstellen … Die deutsche Rechtschreibung